Indigolupine: Der Schmetterlingsblütler in der Familie der Hülsenfrüchtler
Die deutschen Trivialnamen der Indigolupine lauten Blaue Färberhülse, Australische Färberhülse oder Falscher Indigo. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, wo sie als Färberpflanze genutzt worden ist.
Diese strong Leguminose strong gedeiht auf sonnigen Wiesen ohne Staunässe. Das winterharten strong Staudengewächs strong, treibt aus holzartigen Wurzel Abschnitten im Frühling Triebe mit Wuchshöhen von über ein Meter. Mit blau-violetten Blütenständen können Sie anspruchslose Bodenverbesserer in Zierpflanzen Rabatte setzen. Das Grün der Indigolupine schimmert bläulich. Die Blätter sind in Drei Blattform vom Stiel weggestreckt.