Die Dreimasterblume
Besonderheit der Dreimasterblume
Die Dreimasterblume darf zur Sommersaison nicht fehlen. Die mehrjährige Staude gehört zur Familie der Commelinagewächse. In der Botanik ist die Blume als Tradescantia bekannt und trägt auch die Namen Wasserranke, Gottesauge und Wilder Heinrich. Insgesamt gibt es ca. 60 verschiedene Arten der Blume in den Farben violett, weiß, blau oder auch rosarot. Die winterharte Pflanze beeindruckt mit ihren edlen Blättern und den gelblichen Knospen und ist ein Blickfang im Garten. Die Blüten der Blume sind überwiegend geschlossen und öffnen sich nur wenige Stunden am Tag.